Freiwillige Feuerwehr Dasing
Menu
Freiwillige Feuerwehr Dasing
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelle Einsätze
    • Einsatzarchiv
    • Presseanfragen
  • Fahrzeuge / Technik
    • MZF
    • HLF 1
    • HLF 2
    • Versorgung-LKW
    • Verkehrssicherungsanhänger
    • MTW
    • Vorwarnanhänger
  • Über uns
    • Vorstand
    • Führungskräfte
    • Warte und Pfleger
    • Übungstermine
    • Partnerfeuerwehr
  • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
    • Interesse an der Jugendfeuerwehr
    • Informationen für Eltern
  • Kontakt
  • Bürgerinfos
    • Notrufnummern
    • Grosschadenslagen / Katastrophen
      • Ratgeber für Ihre persönliche Vorsorgeplanung (BBK)
      • Warn-Apps
      • Leuchttürme
    • Rettungsgasse
    • Rettungskarte
    • Fundtiere
    • AED / Defibrilatoren
    • Insektennester
    • Boschholzfeuer
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Uncategorised

Partnerfeuerwehr Kammern i.Liesingtal

Als Gregor Schäffer sen., damals Organisator des jährlichen Feuerwehrausflugs und langjährige 2. Vorstand, 1992 wieder einmal nach einem Reiseziel Ausschau hielt, bekam er eine Einladung von der FF Kammern (Österreich) zugeschickt. Die Freiwillige Feuerwehr Kammern in der Steiermark, veranstaltete ein Zeltfest um ihr neues Feuerwehrfahrzeug einzuweihen. Als Stimmungskapelle hatten sie die Rieserferner Buam aus Südtirol angeheuert. Diese wiederum kennen unseren Gregor recht gut, und wußten das viele der Dasinger Rieserferner Fans auch in der Feuerwehr sind. So kam der Kontakt zustande.

Also machten wir uns auf die Reise. Nach ca. 400 km Busfahrt wurden wir recht herzlich nach dem steirischen Brauch mit einem Stamperl Schnaps und frischem Bauernbrot begrüßt. Kammern ist eine Ortschaft im Liesingtal mit ca. 1500 Einwohnern und liegt 50km vor Graz. Beim anschließenden Fußballturnier belegten wir einen beachtlichen 4. Platz. Dieser wurde natürlich am Abend im Festzelt gebührend gefeiert.

Am Sonntag morgen wurde es dann offiziell. Mit unserer Vereinsfahne und in Uniform zogen wir unter staunenden Blicken, da wenige Feuerwehren in Österreich eine Vereinsfahne besitzen, zur Fahrzeugweihe. Beim Austausch der Gastgeschenke wurde unsererseits sofort eine Einladung zum Pfingstfest nach Dasing ausgesprochen. 1993 besuchten uns unsere österreichischen Kameraden zum ersten Mal. Zum Dorferneuerungsfest 1995 lud dann die Gemeinde Kammern ein. So machten wir uns wieder auf die Reise, unterstützt von unserem Bürgermeister. Dort zeigten sie uns voller Stolz ihre neue Vereinsfahne. Zur Fahnenweihe im Oktober 1995 durften wir natürlich auch nicht fehlen, und tauschten die Fahnenbänder.

Als wir dann 1996 unser 120-jähriges Gründungsjubiläum begingen, wurden die Partnerschaftsurkunden vom Kammerner Bürgermeister Josef Sprung und Feuerwehrhauptmann Alfred Schintlbacher sowie dem Dasinger Bürgermeister Lorenz Arnold und Kommandant Wolfgang Hittinger (siehe Bild) unterzeichnet. Außerdem legten sie, als eine der ersten Feuerwehren Österreichs, das bayerische Leistungsabzeichen in Bronze ab.

Warte und Pfleger

Die Wartung und die Pflege der Fahrzeuge und der Gerätschaften stellen einen großen Aufwand dar. Wir sind deshalb sehr froh, dass unsere Warte und Pfleger diese Aufgabe gewissenhaft und pflichtbewusst erledigen.

     
     
Jugendwarte Gerätewart Atemschutzgerätewarte
Dominik Nagl Andreas Higl Florian Friedl
Florian Britzlmair
Andreas Stemmer Werner Treffler
Lukas Rösner  Mathias Friedl  
     
     
Fahrzeugwart Elektrowart Sanitätswart
Reiner Schmid Dennis Ullrich Andreas Higl
Andreas Stemmer    
     
Begleidungswartin    
Marion Oberndorfer    
Kommandant stv. Kommandant stv. Kommandant
Hans Lutz Dennis Ullrich Thomas Fiedler
     
  Zugführer  
Albert Kreutmayr Andreas Wiesner Andreas Higl 
  Michael Huber  
     
  Gruppenführer  
Roland Huber Josef Bichler Joszef Hahn
Thomas Fischer Dominik Nagl
Dominik Drexler
 Anton Arnold  Michael Wiesner Tobias Janicher
     
1. Vorstand Michael Kohler
2. Vorstand Markus Luschtinetz
1. Kassier Erich Nagl
2. Kassier Ralf Grünwald
Schriftführerin Andrea Huber
Organisationswart Erich Spengler
Beisitzer Dominik Nagl
  Jennifer Friedl
   
Kommandant Hans Lutz
stv. Kommandant Dennis Ullrich
stv. Kommandant Thomas Fiedler

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Ortsteilwehren

  • Wessiszell
  • Rieden-Tattenhausen
  • Laimering
  • Taiting-Bitzenhofen

150-Jahre

  • Programm

SaveTheDate

Spendenkonto

Freiwillige Feuerwehr Dasing e.V.

IBAN: DE22 7205 0000 0002 6627 32
BIC: AUGSDE77XXX
Stadtsparkasse Augsburg

Girocode

  • Instagram
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelle Einsätze
    • Einsatzarchiv
    • Presseanfragen
  • Fahrzeuge / Technik
    • MZF
    • HLF 1
    • HLF 2
    • Versorgung-LKW
    • Verkehrssicherungsanhänger
    • MTW
    • Vorwarnanhänger
  • Über uns
    • Vorstand
    • Führungskräfte
    • Warte und Pfleger
    • Übungstermine
    • Partnerfeuerwehr
  • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
    • Interesse an der Jugendfeuerwehr
    • Informationen für Eltern
  • Kontakt
  • Bürgerinfos
    • Notrufnummern
    • Grosschadenslagen / Katastrophen
      • Ratgeber für Ihre persönliche Vorsorgeplanung (BBK)
      • Warn-Apps
      • Leuchttürme
    • Rettungsgasse
    • Rettungskarte
    • Fundtiere
    • AED / Defibrilatoren
    • Insektennester
    • Boschholzfeuer