V-LKW
Versorgungs-LKW
Funkrufname: Florian Dasing 56/1
Besatzung:
1/5 (6 Einsatzkräfte)
Einsatzzweck / Nutzung
Dient meistens als Zugfahrzeug für den Verkehrssicherungsanhänger. Als Verkehrssicherungsfahrzeug ist er in der Lage den Verkehrssicherungsanhänger vom Fahrzeuginneren zu bedienen und auch aufzustellen, so das während des Aufbaus der Verkehrssicherung für uns keine Gefahr ausgeht und wir somit immer vor dem Fahrzeug arbeiten können.
Im Einzelfall kann der VLKW auch als einzelne Einheit z.B. bei Wasserschäden, Einsätze arbeiten. Dazu stehen ihm verschiedene Ladungsgüter (u.a. auf Rollcontainern) wie Stromaggregat, Schmutzwasserpumpe, Schlauchmaterial, Auffangbehälter sowie ein Beleuchtungssatz zur Verfügung.
Beladung:
Lichtmast | Handwerkzeug | Material zur Verkehrsabsicherung |
Rollcontainer Energie/Licht | Rollcontainer Gitterbox | Rollcontainer Unterbaumaterial |
Gitterbox mit Bindemittel | Tiertransportkäfig / Fangstab | PKW-Verschieberollen |
Kehrmaschine | Hubwagen | Notfallrucksack |
Fahrzeugdaten:
Fahrgestell | MAN TGM 13.320 |
Aufbau |
Junghanns Fahrzeugbau Planenaufbau mit Ladeboardwand und Seitentüre |
Motor | 235 kW (320 PS) |
Erstzulassung | 2024 |
Sitzplätze | 6 |